Objektbeschreibung
Auf dem Gelände des ehemaligen Hütten- und Walzwerkes der Firma Thyssen wurde 1996 das Centro eröffnet, heute Deutschlands größtes Shopping- und Erlebniszentrum. Mehr als 16 Millionen Gäste besuchen es jährlich. Auf insgesamt 242.000 qm Fläche befinden sich ca. 250 Shops, 20 verschiedene Gastronomiekonzepte auf einer Promenade entlang eines künstlich angelegten Wasserlaufs, die Multifunktionshalle König-Pilsener-Arena mit 12.500 Plätzen, das Legoland Discovery Centre und das Multiplexkino "CineStar". Nachbarn im neuen Oberhausener Stadtteil "Neue Mitte" sind neben dem Stage Metronom Theater (Musicals) der Trampolinpark "Tiger Jump", Deutschlands größtes Sea Life-Aquarium, das Bergbau-Erlebnisschwimmbad Aquapark und der Gasometer (Ausstellungshalle u. Aussichtsturm).
Stahl und viel Glas prägen die Architektur des lichtdurchfluteten Einkaufszentrums. Der Gastronomiebereich im Centro wird noch bis Sommer 2019 für über 10 Millionen Euro modernisiert. Zudem wird im Jahr 2019 ein neues Konzept für den alten Centro-Freizeitpark entwickelt.
Die von dem Düsseldorfer Professor Parade 1996 entworfene Straßenbahn- und Bushaltestelle "Neue Mitte Oberhausen" direkt am Centro ist städtebaulich sehr anspruchsvoll. Eingeklinkt in scheinbar freistehende Stahlpylone sind Dächer aus Stahlblechflächen ineinander geschoben, die an die alte industrielle Vergangenheit des Centro-Geländes erinnern sollen.
zur Übersicht