description
Das Rathaus Oberhausen ist ein bedeutendes expressionistisches Bauwerk. Nach dem Entwurf von Ludwig Freitag, der zu den großen Stadtbaumeistern der 1920er Jahre zählt, wurde es 1930 erbaut. Die ausdrucksstarken Kontraste von hellem Naturstein und dunklem Klinker sowie die spannungsreich nebeneinander gestellten horizontalen und vertikalen Baukörper ergeben eine Architektur, die typisch ist für die Zeit zwischen den Weltkriegen. Sie symbolisiert das Zusammenspiel gegensätzlicher Kräfte. Der fünfgeschossige Bau verfügt neben einem großen Ratssaal über einen funktionsfähigen Paternoster. Vom Dach des Rathauses eröffnet sich sich ein Rundumblick über Alt-Oberhausen. Die ehemalige Kantine des Rathauses wird heute u. a. für Theateraufführungen genutzt. Vom Vorplatz des Hauptbahnhofes Oberhausen bis zum Rathaus bewirken die auf unterschiedlichem Niveau liegenden Parkanlagen eine aufregende Terrassengliederung, die ihren Höhepunkt im Grillo-Park und dem aus ihm herauswachsenden Rathaus findet, das sich wie ein Ozeanriese aus dem grünen Meer erhebt.
go to overview