description
Die ehemalige Turbinenhalle der Gutehoffnungshütte (GHH) in Oberhausen wird heute in erster Linie als Konzert- und Veranstaltungshalle für große Live-Acts genutzt. Die nach dem Rückzug der Stahlindustrie aus Oberhausen in den 1980er Jahren ungenutzte Halle direkt an der Eisenbahnlinie Duisburg - Dortmund wurde erstmals 1993 als Diskothek eröffnet und seither mehrfach umgebaut. Der im Jahr 1909 errichtete Komplex aus zwei miteinander verbundenen Hallen diente der Erzeugung von Strom und Druckluft zur Versorgung der Eisenhütte II (abgerissen), einem Betriebsteil der GHH mit vier Hochöfen. Entgegen der heutigen Bezeichnung beherbergten die Hallen keine Turbinen, sondern Gasmaschinen.
go to overview