Kurzprofil
Oberhausen kann aufgrund seiner von Kohle und Stahl geprägten schwerindustriellen Vergangenheit zahlreiche unterschiedliche Locations aus dem Bereich der Industriekultur anbieten - wie zum Beispiel den Gasometer, ehemalige Fördertürme und Bergbau-Gebäude, das alte Thyssen-Werksgasthaus oder das frühere Hauptlagerhaus der Gutehoffnungshütte (Peter-Behrens-Bau).
Aber auch viel Neues ist seit den 1990er Jahren in Oberhausen entstanden: Zu Europas einzigartiger Freizeit- und Erlebniswelt in der Neuen Mitte gehören u. a. das moderne Einkaufszentrum Centro, die König-Pilsener-Arena für 13.000 Besucher, ein Musical-Theater, das Süß- und Meerwasseraquarium "Sea Life", ein Sportboothafen am Rhein-Herne-Kanal und ein Bergbau-Erlebnisbad.
zur Übersicht